de Dem BEAM Table lag der Wunsch zugrunde, einen Anlaufpunkt für das tägliche Miteinander zu gestalten. Um diesen Anforderungen zu entsprechen, vereint dass Design sinnliche und robuste Attribute. Damit eine einheitliche Holzoberfläche gewährleistet werden kann, wird der Tisch aus einem Baum gefertigt. Markantes Detail ist eine umlaufende Fräsung der Tischplatte, die eine „weiche“ Berührungsfläche schafft. Den Kontrapunkt bildet ein Stahlprofil, das die große Spannweite des Tisches ermöglicht. Die Herstellung des BEAM Tables erfolgt in enger Zusammenarbeit mit einer lokalen Tischlerei.
en The BEAM table based of an idea to create a kind of meeting point for common familiar communication in every day life. According that demand the design combines sensuality and sturdy attributes. In course of guaranties an unique wooden surface, the table is manufactured of a full-lenght piece of wood. A salient detail that mentioned is the circulated milling around the table top, creating a switch touching surface. The counterpoint, formed by a steel construction, makes it possible to get a wide spread movement of that table. The construction of the BEAM table resultes of a closly cooperation with a local joiner’s workshop.
KlientPrivatServiceEsche Vollholz, Stahl verzinktJahr2016MaterialSofia Löser, Henrik Bettels
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK